
Als Unternehmen aus Industrie oder verarbeitendem Gewerbe haben Sie sich multidimensionalen Herausforderungen zu stellen:
- Ihre Märkte werden immer globaler, zugleich fordern Ihre Kunden aber regionale Belange mit zu berücksichtigen.
- Digitalisierung in Ihrer vollen Komplexität
- Innovationen müssen schneller zur Marktreife entwickelt werden. Das verfügbare Zeitfenster, in dem diese überdurchschnittlich zum Unternehmenserfolg beitragen, sich mehr und mehr reduziert – und
- Lieferketten werden komplexer, rein europäische Anforderungen (Datenschutz, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, Nachhaltigkeitskriterien bei der Kreditvergabe)
- die daraus entstehende Spirale vielschichtiger Problemstellungen an Kosten, Umsatzsicherung und neuer Ideenentwicklung, zu bewältigen.
Hier setzt die Forderung nach einer Digitalisierung der Produktions- und Verwaltungsprozesse an. Komplexe Herausforderungen können angenommen werden, wenn gleichzeitig an anderer Stelle Entlastung eintritt. Diese bedeutet, “Routinetätigkeiten” werden digitalisiert bzw. in vernetzten Systemen ohne Medienbruch automatisiert verarbeitet.
Wäre es jetzt nicht schön, einen Berater an der Seite zu haben, der alle Fragen der kaufmännischen Verwaltung, vom Rechnungswesen über Tax Compliance bis hin zu den regelmäßig wiederkehrenden Rechtsfragen aus einer Hand abbildet?
Wir bei dhs haben eigens für Sie als Unternehmen aus der Industrie und dem verarbeitenden Gewerbe fachspezifische Beratungsteams gegründet, die sich mit Ihren Belangen auskennen.
Ob Zulieferer in der Automobilindustrie, Werkzeug- oder Maschinenbau oder Möbelfertigung – wir kennen Ihre Probleme, nutzen unsere Erfahrung und unser Wissen aus anderen Beratungsprojekten und unterstützen Sie bei der Umsetzung. Dabei beschränkt sich unsere Beratung im Rahmen der Steuergestaltung durch ein Team von Steuerberatern und Rechtsanwälten unsere Beratungsabteilung nicht nur auf die Entwicklung und Implementierung steuereffizienter Unternehmensstrukturen, wir achten auch darauf, dass unsere Ideen auf Ihre Unternehmens- und damit Steuerstrategie abgestimmt sind.
Die laufende Steuerberatung nennen wir Tax Compliance. Dabei steht nicht nur die Fehlervermeidung im Focus. Wir sichern sämtliche Steuervorteile, die Ihnen gesetzlich zustehen. Wir unterstützen bei der Erstellung wirtschaftlich und/oder steuerlich optimierter Jahresabschlüsse im Rahmen der gesetzlichen Wahlrechte und fertigen für Ihr Unternehmen die Steuererklärungen.
Digitalisierung bedeutet vernetzte Verarbeitung von der Beschaffung der Ressourcen über die Eingangsrechnung bis hin zur Warenwirtschaft. Und vernetzte Produktion bedeutet die Anbindung einer geeigneten Finanzbuchhaltung an Ihr ERP-System und automatisierte Übergabe der Daten an Ihren Steuerberater. Wir verarbeiten diese dann voll digital und liefern Ihnen die Ergebnisse unserer Arbeit ebenso medienbruchfrei zurück.
fachliche kompetenz aus einer hand

Steuerberatung
Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam eine Steuerstrategie, die auch in Zukunft zu Ihrem Unternehmen passt.

Wirtschaftsprüfung
Abschluss-, Sonderprüfungen und weitere prüfungsnahen Dienstleistungen

Rechtsberatung
Wir vertreten Ihre Interessen rund um die Prüfung und Gestaltung von Verträgen aus den verschiedensten Bereichen des Wirtschafts-, Gesellschafts- und Arbeitsrechts.

Digitalisierung
Shopsystem, ERP-Anbindung oder gesetzeskonforme Digitalisierung Ihrer Eingangsrechnungen